Über das Affiliate-Modul
Mit dem Affiliate-Modul von DIXENO können Sie ein Affiliate-Partnerprogramm einrichten. Im OXID-Backend Ihres Shops halten Sie Ihre Partner inklusive ihrer einzigartigen Affiliate-Links fest. Ihre Partner erhalten gleichzeitig ein Portal, in dem sie Statistiken zu Konversionsraten und Klicks sowie ihre Provisionsabrechnungen einsehen können.
Funktionen
Mit dem Affiliate-Modul können Sie als Werbetreibender:
-
Partner mit ihren individuellen Affiliate-Links definieren
-
Abrechnungs-Periode und -Zeitraum für die Provisionsabrechnungen für jeden Partner definieren
-
Banner und andere grafische Materialien für die Partner zur Verfügung stellen
Affiliate-Partner erhalten Zugriff auf ein Portal mit
-
einem Dashboard, das die wichtigsten Daten ihres Affiliate-Links (Konversionsrate, Anzahl Klicks uvm.) anzeigt
-
grafischen Auswertungen
-
Provisionsabrechnungen, die sie als PDF herunterladen können
-
Werbemitteln wie Banner, die sie herunterladen können
Ablauf bei Klick des Affiliate-Links
Jeder Partner erhält eine individuelle UTM-Kampagnenquelle (UTM-Source), die an die URL Ihres Shops gehängt wird. Dadurch entsteht ein einzigartiger Affiliate-Link für den Partner.
Beispiel: UTM-Source:
partner_1
Affiliate-Link:
https://www.IhrShop.de/?utm_source=partner_1
Die folgende Grafik veranschaulicht einen beispielhaften Ablauf, sobald ein Kunde über den Affiliate-Link zum Shop gelangt:
Tracking des Affiliate-Links
Affiliate-Links lassen sich über verschiedene Methoden tracken. Die wichtigsten sind:
-
Cookies
-
Sessions
-
eine Mischung aus beidem
Cookies
Ein Kunde klickt auf das Werbebanner des Affiliate-Partners und gelangt dadurch zum Shop. Der Shop erkennt den UTM-Source-Parameter in der URL als Affiliate-ID und speichert die ID in einem Cookie auf dem Computer des Kunden. Auf diese Weise kann eine Transaktion wie eine Bestellung eindeutig dem Affiliate-Partner zugeordnet werden.
Durch Cookie-Tracking lassen sich die Transaktionen auch zu einem späteren Zeitpunkt zuordnen. So können Sie wiederkehrende Besucher tracken.
Wenn Cookies vom Kunden jedoch deaktiviert sind, kann kein Cookie auf seinem Computer gespeichert werden. Für das Tracking lassen sich dann Sessions verwenden.
Sessions
Wenn ein Kunde auf das Werbebanner des Affiliate-Partners klickt und zum Online-Shop des Werbetreibenden weitergeleitet wird, startet eine Session. Der Shop erkennt den UTM-Source-Parameter in der URL als Affiliate-ID und speichert die ID in der Session. Auf diese Weise kann eine Transaktion wie eine Bestellung eindeutig dem Affiliate-Partner zugeordnet werden.
Diese Form des Trackings funktioniert ohne Cookies. Allerdings endet die Session mit dem Schließen des Browsers, wodurch wiederkehrende Besucher schwer identifiziert werden können.
In diesem Kontext kann es außerdem vorkommen, dass ein Kunde nacheinander den Shop über zwei verschiedene Affiliate-Links aufruft. Die Frage ist nun: Welcher Affiliate-Partner erhält die Provision bei Bestellabschluss? Die Antwort können Sie im Modul unter der Menüoption: Einstellungen festlegen.