Zum Inhalt

Erste Schritte

Um das Benachrichtigungsmodul in Ihrem Shop zu nutzen, gehen Sie folgendermaßen vor:

  1. Legen Sie die grundlegenden Einstellungen fest.

  2. Definieren Sie die Antwort-E-Mail-Adresse und passen Sie nach Bedarf den Betreff der Benachrichtigungs-E-Mail an Kunden an.

  3. Passen Sie nach Bedarf die Inhalte der Benachrichtigungs-E-Mails an.

1. Grundlegende Einstellungen treffen

Sie können definieren, ob Sie beispielsweise als Shop-Betreiber bei einer Benachrichtigungsanfrage eine E-Mail erhalten wollen oder ob Sie Preise ausblenden wollen, wenn der Artikel nicht verfügbar ist.

Die Funktionen finden Sie im Backend unter DIXENO > Benachrichtigungen > Einstellungen.

Mehr dazu finden Sie im Abschnitt "Menüoption: Einstellungen".

2. Betreff und Antwort-E-Mail-Adresse für Benachrichtigungs-E-Mails an Kunden anpassen

Standardmäßig wird der Betreff "Ihre gewünschte Menge ist wieder verfügbar" verwendet. Sie können den Betreff aber auch unter Stammdaten > Grundeinstellungen > Registerkarte: Stamm > E-Mail Betreff Bestandsbenachrichtigungen anpassen. Ebenso sollten Sie die Antwort-E-Mail-Adresse für Bestandsbenachrichtigungen eintragen:

Betreff der Benachrichtigung-E-Mail

#PRODUCT# kann hierbei als Platzhalter für den Produktnamen verwendet werden.

3. Inhalte der Benachrichtigungs-E-Mails anpassen (Kunde und Shop-Betreiber)

Mit Installierung und Aktivierung des Moduls erhalten Sie neue VCMS-Inhalte, um den Text für E-Mail-Benachrichtigungen anzupassen. Die VCMS-Inhalte sind für die Sprachen DE und EN gepflegt. Wenn sich also beispielsweise ein Kunde in einem englischen Shop benachrichtigen lassen möchte, wird eine englische E-Mail an den Kunden gesendet.

Die Funktionen finden Sie im Backend unter Kundeninformation > Visual CMS.

Mehr dazu finden Sie in "VCMS-Erweiterungen des Moduls".


Letztes Update: 26. April 2022 14:47:11