Zum Inhalt

Funktionen (shopweit)

Shopweite Funktionen des Bestellmengenmanager-Moduls finden Sie im Backend Ihres OXID Webshops unter Erweiterungen > Module > Dixeno - Bestellmengenmanager (DxBm) in der Registerkarte Einstell.:

Funktionen (shopweit)

Hinweis: Beachten Sie, dass Einstellungen bei Artikeln oder Kategorien die shopweiten Einstellungen überschreiben.

Aktivierung Preisaufschlag UVE oder Ermäßigung für VE

Einstellung für alle Artikel im Shop mit Werten für VE, VES, UVE und MBM

Aktivierung Preisaufschlag UVE oder Ermäßigung für VE

Nummer Beschreibung

1

Die Einstellung legt im Shop fest, ob Sie den Grundpreis des Artikels für eine volle VE oder für eine UVE definiert haben.

Kein Preisaufschlag

Es wird shopweit kein Aufschlag und keine Ermäßigung berechnet. Wenn für Artikel oder Kategorien Aufschläge oder Ermäßigungen definiert wurden, haben diese Vorrang.

Preisaufschlag für UVE

Wenn Sie in Ihrem Shop den Grundpreis für die volle VE eines Artikels definiert haben, können Sie einstellen, dass ein Aufschlag bei Auswahl einer Anbruchmenge berechnet wird.

Preisermäßigung für volle VE

Wenn Sie in Ihrem Shop den Grundpreis für eine volle UVE eines Artikels definiert haben, können Sie einstellen, dass eine Ermäßigung bei Auswahl einer vollen VE berechnet wird.

Preisänderung als Betrag

Der Preis ändert sich immer um den bei Punkt 2 eingetragenen Wert, z. B. 25 €.

Hinweis: Wenn unter Stammdaten > Grundeinstellungen > Registerkarte: Einstell. > Mehrwertsteuer die Option Artikelpreise netto eingeben (zuzüglich MwSt.) aktiviert ist und gleichzeitig die Option Nettopreise im Shop anzeigen (B2B) deaktiviert ist, wird im Shop die Mehrwertsteuer auf den hier eingetragenen Wert hinzugerechnet. Anstatt 25 € sind es bei 19 % dann 29,75 €.

Preisänderung prozentual

Der Preis ändert sich immer um den bei Punkt 2 eingetragenen Wert in Prozent, z. B. 25 %.

2 Geben Sie den Wert (ohne Prozentzeichen oder Währung) des Aufschlags bzw. der Ermäßigung ein. Als Dezimal-Trennzeichen müssen Sie einen Punkt verwenden, z. B. 4.99.



Siehe auch:
Preisberechnung
Funktionen (Artikel und Kategorien)

Einstellungen UVE und VE für den Warenkorb

Einstellungen UVE und VE für den Warenkorb

Nummer Beschreibung

1

Ermöglicht den Kunden, UVE und VE eines Artikels zusammen in den Warenkorb zu legen

Beispiel:

VE = 120, Grundpreis = 5 € je Stück

Mengenstaffelpreis ab 240 Stück = 4,50 € je Stück

UVE = 12, Aufschlag = 1 € je Stück

Wenn ein Kunde 276 Stück wählt, werden zwei Positionen im Warenkorb gelegt (2 x VE und 3 x UVE). Für die VE gilt der Stückpreis von 4,50 €, da 240 Stück erreicht sind (also 240 x 4,50 €). Für die UVE wird auf den Grundpreis des Artikels von 5 € der Aufschlag hinzugerechnet, sodass 6 € berechnet werden (also 36 x 6 €).

Wenn die Einstellung deaktiviert ist, dann muss der Kunde UVE und VE einzeln in den Warenkorb legen.

2

Rechnet UVE und VE im Warenkorb als eine Position zusammen und der Preis der VE gilt

Beispiel:

VE = 120, Grundpreis = 5 € je Stück

Mengenstaffelpreis ab 240 Stück = 4,50 € je Stück

UVE = 12, Aufschlag = 1 € je Stück

Wenn ein Kunde einmal 240 Stück (2 x VE) und einmal 36 Stück (3 x UVE) in den Warenkorb legt, dann wird eine Position mit 276 Stück in den Warenkorb gelegt. Der Stückpreis ab 240 gilt. Es werden keine Aufschläge für Anbruchmengen berechnet, wenn mindestens eine VE erreicht ist. Das heißt: Alle 276 Stück werden zu je 4,50 € berechnet.

Hinweis:

Diese Option kann Varianten berücksichtigen, wenn variantenübergreifende Mengenstaffeln beim Artikel definiert sind (siehe oxarticles__dxbmREFSCALE). Das bedeutet: Wenn Sie z. B. 108 Stück eines Artikels in grün wählen und 12 Stück des Artikels in rot, werden diese zu 120 zusammengezählt und als VE gewertet.

3

Bestimmt, ob ein Hilfstext im Shop angezeigt wird wie z. B.:

Hilfstext

Hilfstext wird angezeigt:

  • auf der Produktdetailseite

  • im Warenkorb

  • bei Artikelvergleich

  • bei der Schnellbestellung, sofern das Modul installiert ist

4 Shop setzt beim Aufruf der Artikeldetailseite als Standardwert die MBM anstatt der VE.

5

Bestimmt den zugelassen Stückwert, der im Shop eingegeben werden kann

  • Deaktiviert:
    Eingabe 140 Stück => Abrundung auf 120 Stück (1 x VE)
    Mit Option 1: Eingabe 140 Stück => Abrundung auf 132 Stück (1 x VE + 1 x UVE)

  • Aktiviert:
    Eingabe 140 Stück => Aufrundung auf 240 Stück (2 x VE)
    Mit Option 1: Eingabe 140 Stück => Aufrundung auf 144 Stück (1 x VE + 2 x UVE)

Eine Übersicht über die Kombination der Einstellungen mit ihren Auswirkungen auf den Shop finden Sie im Abschnitt „Anhang: Beispielsammlung".


Letztes Update: 2. Oktober 2023 14:17:02