Technische Beschreibung
Datenbank OXID
DxBm erweitert die OXID-Datenbank um Felder.
Folgende Felder gehören zu oxarticles__.
Feld | Beschreibung | Mögliche Werte | Beispiel-Wert |
---|---|---|---|
dxbmVE |
Verkaufseinheit (VE) |
Int > 0 >= UVE und MBM |
120 |
dxbmVES |
Verkaufseinheitsstep (VES) |
Int > 0 |
120 |
dxbmUVE |
Unterverkaufseinheit (UVE) |
Int > 0 Modulus (UVE/VE) = 0 |
12 |
dxbmMBM |
Mindestbestellmenge (MBM) |
Int > 0 Modulus (MBM/UVE) = 0 |
12 |
dxbmUVEADDTYPE |
Art Preisaufschlag |
Tinyint(1) 0 = kein 1 = abs 2 = % |
1 |
dxbmUVEADDVALUE |
Wert Preisaufschlag Wird als absoluter Wert oder |
Float > 0 |
4.99 |
dxbmADDMETHOD |
Methode Preisaufschlag/-rabatt |
Tinyint(1) 0 = kein 1 = Aufschlag für UVE 2 = Rabatt für VE |
1 |
dxbmUVESEPERATEVE |
Trennung UVE + VE im Wenn keine Trennung => UVE hat Preis von VE |
Tinyint(1) 0 = kein 1 = Trennung 2 = keine Trennung |
1 |
dxbmREFSCALE |
Referenzartikel |
Varchar(32) OXID-ID des Referenzartikels |
a080672aaf8eba1a |
dxbmREFSCALEMIN |
Mindestmenge, ab der für diese Variante referenzierte Preisstaffeln berücksichtigt werden
|
Int >= 0 |
120 |
dxbmMAX |
Maximalmenge (MAX) |
Int > 0 Modulus (MAX/UVE) = 0 |
600 |
Diese Einstellungen sind direkt beim Artikel definiert und überschreiben somit alle Einstellungen in Kategorien oder im Shop.
Folgende Felder gehören zu oxcategories__:
Feld | Beschreibung | Mögliche Werte | Beispiel-Wert |
---|---|---|---|
dxbmUVEADDTYPE |
Art Preisaufschlag |
Tinyint(1) 0 = kein 1 = abs 2 = % |
1 |
dxbmUVEADDVALUE |
Wert Preisaufschlag Wird als absoluter Wert oder |
Float > 0 |
4.99 |
dxbmADDMETHOD |
Methode Preisaufschlag/-rabatt |
Tinyint(1) 0 = kein 1 = Aufschlag für UVE 2 = Rabatt für VE |
1 |
dxbmUVESEPERATEVE |
Trennung UVE + VE im Warenkorb |
Tinyint(1) 0 = kein 1 = Trennung 2 = keine Trennung |
1 |
Schnittstellen
DxBm arbeitet mit folgenden Modulen zusammen:
Modul | Funktion |
---|---|
Kip (Kundenindividuelle Preise) | Ermöglicht es, für jeden Kunden einen eigenen Preis bzw. eine eigene Preisstaffel für jeden Artikel festzulegen Wenn im Shop auf der Artikeldetailseite keine Zuschläge bzw. Abschläge beim Preis angezeigt werden, kann dieses Verhalten an der Deaktivierung folgender Einstellung im Kip-Modul hängen: Damit die Zuschläge bzw. Abschläge berechnet und angezeigt werden, muss diese Einstellung aktiviert sein. Siehe auch Kundenindividuelle Preise: Modul-Einstellungen) |
Bestelllisten | Auch in den Bestelllisten und in der Schnellbestellliste werden die Artikelmengen gemäß DxBm-Vorgaben geprüft sowie Zuschläge bzw. Abschläge berechnet |
Kip-Modul (DxKip)
Wenn Sie DxKip zusammen mit DxBm einsetzen, steuert das DxBm-Modul die Mengen und den Preis bis zur vollen VE. Mengenstaffeln darüber hinaus werden über den OXID-Standard bzw. kundenindividuell über das DxKip-Modul gesteuert .
Wenn Sie Testdaten im Kip-Modul installieren und DxBm im Shop nutzen, müssen Sie erst DxBm aktivieren, damit die kombinierten Artikel angelegt werden.
Im Kip-Modul können Sie Einstellungen für die Zusammenarbeit mit DxBm treffen. Sie finden die Einstellungen unter Erweiterungen > Module > Dixeno – Kundenindividuelle Preise (DxKip) für OXID in der Registerkarte Einstell: