Modul-Einstellungen
Erweiterungen > Module > Dixeno - DxDataSync > Einstell.
Nummer | Beschreibung |
---|---|
1 |
Definiert das erlaubte Alter von Einträgen in der Historie dx_datasync-History In dieser Historie finden Sie Meldungen zur Datenübertragung. Alle Einträge, die älter als das maximale Alter sind, werden unwiderruflich gelöscht. |
2 |
Wenn aktiviert, können Sie die Daten des Quell-Shops (z. B. Test-System) zum Ziel-Shop (z. B. Live-System) übertragen Ansonsten ist die Datenübermittlung gesperrt. |
3 |
Die URL des Ziel-Shops finden Sie im Ziel-Shop unter Stammdaten > Grundeinstellungen > DxDataSync. |
4 | Den API Key des Ziel-Shops finden Sie im Ziel-Shop unter Stammdaten > Grundeinstellungen > DxDataSync. |
5 | Wenn der Zugriff auf den Ziel-Shop durch ein Passwort geschützt ist, tragen Sie hier Benutzername und Passwort ein. |
6 |
Wenn aktiviert, wird das SSL-Zertifikat vom Ziel-Shop nicht validiert Normalerweise wird durch diese Option u. a. geprüft, ob das Zertifikat gültig ist. In Test-Shops sind häufig allerdings nur selbst-signierte SSL-Zertifikate aktiv, die sich ggf. nicht validieren lassen. Daher sollten Sie für diese Shopsysteme die SSL-Checks deaktivieren. Für Live-Shops sollte die Validierung immer aktiviert sein. |