Zum Inhalt

Technische Beschreibung

Datenbanktabellen

Das Modul legt 3 neue Datenbanktabellen an.

Neue Tabelle: dxerrormonitoring_articlestatus

Spalte Datentyp Beschreibung
OXID CHAR (32) ID
OXTIMESTAMP TIMESTAMP Zeitstempel
OXSHOPID INT (11) ID des zugehörigen Shops
DXDEACTIVATEDARTICLE INT (11) Anzahl deaktivierter Artikel
DXDEACTIVATEDINHERITEDARTICLE INT (11) Anzahl deaktivierter vererbter Artikel
DXACTIVEARTICLE INT (11) Anzahl aktiver Artikel
DXACTIVEINHERITEDARTICLE INT (11) Anzahl aktiver vererbter Artikel
DXACTIVEHIDDENARTICLE INT (11) Anzahl aktiver versteckter Artikel
DXACTIVEINHERITEDHIDDENARTICLE INT (11) Anzahl aktiver vererbter versteckter Artikel
Spalte Datentyp Beschreibung
OXID CHAR (32) ID
OXTIMESTAMP TIMESTAMP Zeitstempel
OXSHOPID INT (11) ID des zugehörigen Shops
DXDEACTIVATEDARTICLE INT (255) Anzahl deaktivierter Artikel
DXDEACTIVATEDINHERITEDARTICLE INT (255) Anzahl deaktivierter vererbter Artikel
DXACTIVEARTICLE INT (255) Anzahl aktiver Artikel
DXACTIVEINHERITEDARTICLE INT (255) Anzahl aktiver vererbter Artikel
DXACTIVEHIDDENARTICLE INT (255) Anzahl aktiver versteckter Artikel
DXACTIVEINHERITEDHIDDENARTICLE INT (255) Anzahl aktiver vererbter versteckter Artikel

Neue Tabelle: dxerrormonitoring_logging

Spalte Datentyp Beschreibung
OXID CHAR (32) ID
OXSHOPID INT (11) ID des zugehörigen Shops
DXSTATUS VARCHAR (255) Status des überwachten Bereichs (OK, ERROR, WARNING)
DXAREA VARCHAR (255) Bereich der überwacht wird (z. B. details, basket)
DXSOURCE VARCHAR (255) Quelle (SHOP, MWS)
DXSTARTTIME TIMESTAMP Start-Zeitpunkt des Loggings
DXENDTIME DATE End-Zeitpunkt des Loggings
DXDESCRIPTION LONGTEXT Benutzerdefinierte Beschreibung des Bereichs (z. B. "Warenkorb" für "basket")
DXINFORMED TINYINT (1) 0 = keine E-Mail versandt
1 = E-Mail wurde versandt
DXSPECIALINFOS LONGTEXT Details des Problems
Spalte Datentyp Beschreibung
OXID CHAR (32) ID
OXSHOPID INT (11) ID des zugehörigen Shops
DXSTATUS VARCHAR (255) Status des überwachten Bereichs (OK, ERROR, WARNING)
DXAREA VARCHAR (255) Bereich der überwacht wird (z. B. details, basket)
DXSOURCE VARCHAR (255) Quelle (SHOP, MWS)
DXSTARTTIME TIMESTAMP Start-Zeitpunkt des Loggings
DXENDTIME TIMESTAMP End-Zeitpunkt des Loggings
DXDESCRIPTION TEXT Benutzerdefinierte Beschreibung des Bereichs (z. B. "Warenkorb" für "basket")
DXINFORMED TINYINT (1) 0 = keine E-Mail versandt
1 = E-Mail wurde versandt
DXSPECIALINFOS TEXT Details des Problems

Neue Tabelle: dxerrormonitoring_settings

Spalte Datentyp Beschreibung
OXID CHAR (32) ID
DXLIVEMODUS TINYINT (1) 0 = Live-Modus nicht aktiviert
1 = Live-Modus aktiviert
DXEMAILS LONGTEXT E-Mail-Einstellungen
DXEMAILGROUPS LONGTEXT E-Mail-Einstellungen
DXMONITORINGCLASSES LONGTEXT Klassen/Bereiche, die ins Monitoring mit aufgenommen werden sollen
DXDAYSTODELETE INT (11) Zeitraum in Tagen, in dem die Meldungen gespeichert werden
DXSAVEINFORMED TINYINT (1) Speichert, ob eine Fehlermeldung bereits per E-Mail gemeldet wurde
DXMINUTESTOSENDERRORMAIL INT (11) Minuten, nachdem E-Mails geschickt werden sollen
DXLASTSENDERRORMAIL DATE Speichern ob eine Error Meldung bereits per Mail gemeldet wurde
DXSENDALWAYSSTANDARDMAIL TINYINT (1) 0 = Fehlermeldung nicht an die Standard-E-Mail-Adresse senden
1 = Fehlermeldung an die Standard-E-Mail-Adresse senden
DXHIDEERRORSATSTANDARDMAIL TINYINT (1) 0 = zugeordnete Fehler nicht ausblenden
1 = zugeordnete Fehler ausblenden
DXMINUTESTOCHECKFFUIURL INT (11) Details des Problems
DXLASTARTICLESTATUSCHECK DATE zuletzt aktive Artikel geprüft ("Zuletzt den Artikel Status geprüft")
DXMINUTESTOCHECKARTICLESTATUS INT (11) Minuten, nachdem aktive Artikel geprüft werden
DXCHECKFF TINYINT (1) FactFinder Export prüfen
DXFFUIURL VARCHAR (255) FactFinder UI URL
DXLASTFFUIURLCHECK DATETIME zuletzt FactFinder UI URL geprüft
Spalte Datentyp Beschreibung
OXID CHAR (32) ID
DXLIVEMODUS TINYINT (1) 0 = Live-Modus nicht aktiviert
1 = Live-Modus aktiviert
DXEMAILS TEXT E-Mail-Einstellungen
DXEMAILGROUPS TEXT E-Mail-Einstellungen
DXMONITORINGCLASSES TEXT Klassen/Bereiche, die ins Monitoring mit aufgenommen werden sollen
DXDAYSTODELETE INT (11) Zeitraum in Tagen, in dem die Meldungen gespeichert werden
DXSAVEINFORMED TINYINT (1) Speichert, ob eine Fehlermeldung bereits per E-Mail gemeldet wurde
DXMINUTESTOSENDERRORMAIL INT (11) Minuten, nachdem E-Mails geschickt werden sollen
DXLASTSENDERRORMAIL DATETIME Speichern ob eine Error Meldung bereits per Mail gemeldet wurde
DXSENDALWAYSSTANDARDMAIL TINYINT (1) 0 = Fehlermeldung nicht an die Standard-E-Mail-Adresse senden
1 = Fehlermeldung an die Standard-E-Mail-Adresse senden
DXHIDEERRORSATSTANDARDMAIL TINYINT (1) 0 = zugeordnete Fehler nicht ausblenden
1 = zugeordnete Fehler ausblenden
DXMINUTESTOCHECKFFUIURL INT (11) Details des Problems
DXLASTARTICLESTATUSCHECK DATETIME zuletzt aktive Artikel geprüft ("Zuletzt den Artikel Status geprüft")
DXMINUTESTOCHECKARTICLESTATUS INT (11) Minuten, nachdem aktive Artikel geprüft werden
DXCHECKFF TINYINT (1) FactFinder Export prüfen
DXFFUIURL VARCHAR (255) FactFinder UI URL
DXLASTFFUIURLCHECK DATETIME zuletzt FactFinder UI URL geprüft

Letztes Update: 9. September 2024 16:41:02