Menüoption: Suchbereiche
Funktionsweise der Suchbereiche
Wenn Sie einen Suchbereich aktivieren, werden Suchbegriffe sowohl bei den Suchvorschlägen als auch auf der Seite mit den Suchergebnissen in diese Suchbereiche eingeordnet. Beispiel: Die Suchbereiche Artikel, Kategorien und Hersteller sind aktiviert:
Gleichzeitig lässt sich hier definieren, in welchen Artikelinformationen (Datenbank-Feldern) das Modul den Suchbegriff sucht. Häufig befinden sich wichtige Suchbegriffe in der Langbeschreibung eines Artikels. Daher bietet es sich an, das Feld für die Langbeschreibung (oxlongdesc) bei Feldnamen für Artikel anzugeben. Auf diese Weise findet das Modul einen passenden Artikel, ohne dass der Suchbegriff im Artikelnamen enthalten ist.
Beispiel: Artikelsuche mit Datenbank-Feldern
Angenommen Sie haben diesen Artikel:
Beispiel: Artikelbeschreibung im Backend:
In der Langbeschreibung (oxlongdesc) tauchen Wörter auf wie "bequem". Wenn Sie nun in der Suche "bequem" oder "bequemer Sessel" eingeben, finden Sie den Artikel:
Hinweis: Die genauen Suchergebnisse sind abhängig von Ihren Einstellungen unter Menüoption: Grundeinstellungen.
Mögliche Datenbankfelder
Das Modul nimmt alle Schreibweisen der Datenbank-Felder an, z. B. oxartnum, OXARTNUM oder oxARTNUM.
Folgende Felder bieten sich als mögliche Datenbankfelder an:
Datenbank-Feld | Beschreibung |
---|---|
oxartnum | Artikelnummer |
oxtitle | Name des Artikels |
oxlongdesc | Langbeschreibung |
oxshortdesc | Kurzbeschreibung |
oxcontent | Visual CMS-Inhalte (Snippets, Kategorien, Manuell) |
oxean | Internationale Artikelnummer (EAN) |
oxdistean | Hersteller EAN |
oxmpn | Hersteller-Artikelnummer (MPN) |
Suche in Inhaltsseiten
Die Suche in Inhaltsseiten beachtet ausschließlich VCMS-Inhalte, die für die Suche aktiviert sind: