Zum Inhalt

Über das Google Tag Manager-Modul

Mit dem Google Tag Manager-Modul von DIXENO können Sie den Google Tag Manager mit dem Shop verbinden.

Hintergrund: Einrichtung des Google Tag Managers

Um den Google Tag Manager mit Ihrem Shop zu verbinden, brauchen Sie ein Google Tag Manager-Konto. In diesem Konto erstellen Sie einen Container für Ihren Shop, der alle Tracking-Codes und andere Code-Snippets, die Sie einbinden möchten, enthält. Nachdem Sie diesen Container erstellt haben, erscheint ein Fenster mit Code, der in Ihre Website integriert werden muss. Wenn Sie das Google Tag Manager-Modul nutzen, brauchen Sie den Code nicht kopieren. Stattdessen notieren Sie sich die Container-ID und hinterlegen diese ID im Modul. Zudem hinterlegen Sie im Modul den Data Layer-Namen und weitere nützliche Einstellungen. Das Modul erzeugt dann den notwendigen Code.



Siehe auch:
Menüoption: Einstellungen

Funktionen des Moduls zusammengefasst

Mit dem Modul können Sie

  • die Google Tag Manager-Container-ID im Shop hinterlegen

  • einen Data Layer-Namen im Shop hinterlegen

  • wahlweise einstellen, ob die GA4 Ecommerce Events oder die alten Universal Analytics Events verwendet werden

  • eine eindeutige Artikelidentifikation definieren, die für die dynamischen Remarketing Tags benutzt wird

  • definieren, ob Nettopreise verwendet werden sollen

  • definieren, ob die Kontoeröffnung im Checkout möglich/nicht möglich ist


Letztes Update: 16. November 2022 14:42:55