Zum Inhalt

This page is available in English: Translate page

Servicenachrichten

Sie haben die Möglichkeit, Servicenachrichten für Ihre Anbieter zu verfassen. Servicenachrichten sind z. B. sinnvoll, wenn geplante Wartungsarbeiten anstehen und Sie Anbieter darüber informieren müssen.

Alle Funktionen zu Servicenachrichten finden Sie im Backend unter Marktplatz > Händler-Servicenachrichten. Die Ansicht können Sie filtern.

Servicenachrichten

Servicenachricht anlegen

So geht's:

  1. Füllen Sie das Eingabeformular in der Registerkarte Stamm aus.

    Servicenachricht anlegen

    Feld Beschreibung
    Aktiv Nachricht wird unabhängig von den Datumswerten bei den Anbietern angezeigt.
    Gültig von Startzeitpunkt der Nachricht (nur notwendig, wenn die Nachricht nicht dauerhaft aktiv sein soll)
    Gültig bis Endzeitpunkt der Nachricht (nur notwendig, wenn die Nachricht nicht dauerhaft aktiv sein soll)
    Anzeigedatum Datum, das in der Nachricht als Erscheinungsdatum angezeigt wird
    Titel Titel der Servicenachricht
  2. Klicken Sie auf Speichern.

Sie haben eine neue Nachricht angelegt. Um den Inhalt der Nachricht zu definieren, müssen Sie die Nachricht bearbeiten.

Servicenachricht bearbeiten

Sie können einfachen Text in die Servicenachricht schreiben und Formatvorlagen ähnlich wie in MS Word nutzen. Außerdem lassen sich Aufzählungen, Links, Bilder, Tabellen sowie Videos hinzufügen.

Servicenachricht bearbeiten

So geht's:

  1. Klicken Sie auf die Nachricht, die Sie bearbeiten wollen.

    Ein Bearbeitungsfenster öffnet sich rechts neben dem Eingabeformular.

  2. Schreiben Sie die Nachricht. Sie haben 2 Möglichkeiten, den Inhalt zu schreiben:

    1. Sie nutzen den visuellen Texteditor und können damit Formatierungen direkt sehen. Alle Funktionen des Editors finden Sie in der Menüleiste.

    2. Sie schalten mit der Schaltfläche HTML-Code anzeigen auf die HTML-Ansicht um und schreiben die Nachricht im HTML-Code. Beispielcode:

      <h1>Diese Nachricht ist vom 14.01. - 31.12.2019 sichtbar</h1>
      <p>Achtung Wartungsarbeiten regelmäßig .........</p>
      <p>Sie könnten auch länger dauern.</p>
      <p><br></p>
      <p>Bitte lesen Sie auf\&nbsp;<a href="<http://www.beispiel.de>"
      target="_blank">www.beispiel.de</a>&nbsp;nach</p><p><br></p><p>Ihr
      Admin</p><p><img
      src="[{$oViewConf->getMediaUrl()}]beispiel.gif"
      data-filename="beispiel.gif"
      data-filepath="//marketplace.beispiel.de/out/pictures/ddmedia/beispiel.gif"
      data-source="media" class="dd-wysiwyg-media-image" style="max-width:
      100%;"><br></p>
      
  3. Wenn Sie den Inhalt fertiggestellt haben, klicken Sie auf Speichern.

Die Servicenachricht erscheint im Anbieter-Backend gemäß dem eingestellten Zeitpunkt bzw. Zeitrahmen.

Servicenachricht für eine andere Sprachversion formulieren

Sie können eine Servicenachricht auf Deutsch schreiben und den gesamten Inhalt als Vorlage kopieren, damit Sie diese für eine andere Sprachversion des Marktplatzes übersetzen.

So geht's:

  1. Klicken Sie auf eine Nachricht.

    Wenn noch keine Übersetzung existiert, sehen Sie folgende Option:

    Servicenachricht in einer anderen Sprache

    In Sprache: Deutsch bedeutet, dass Sie aktuell die deutsche Version der Servicenachricht bearbeiten.

  2. Klicken Sie auf die Schaltfläche Kopieren.

    Der deutsche Text wird als Vorlage für die gewählte Sprachversion kopiert (hier: Englisch). Sie befinden sich anschließend in der zu übersetzenden Version der Servicenachricht. Sie sehen die aktuelle Sprachversion anhand folgender Einstellung

    Einstellungen für neue Sprache

  3. Übersetzen Sie den Text.

  4. Klicken Sie auf Speichern.

Servicenachricht löschen

So geht's:

  1. Klicken Sie auf das Mülleimer-Symbol rechts neben der Nachricht.

    Sie werden gefragt, ob Sie die Nachricht wirklich löschen wollen.

  2. Bestätigen Sie die Nachricht mit Ja.


Letztes Update: 29. November 2022 15:31:37