Neue Visual CMS-Funktionen für den Marktplatz
DIXENO hat für den Marktplatz neue Widgets entwickelt. Außerdem haben wir Visual CMS-Inhalte angelegt, die Sie übernehmen oder anpassen können. Zu den Inhalten gehört beispielsweise eine Vorlage für den Inhalt der E-Mail, wenn die Provisionsabrechnungen an die Anbieter versendet werden.
Widgets
Händler
Das Widget bindet einen Händler in den VCMS-Inhalt ein.
Einstellungsmöglichkeiten:
Option | Beschreibung |
---|---|
Händler | Sie wählen den Händler, den Sie anzeigen lassen wollen. |
Aktuelle Händler | Sie zeigen den Händler gemäß seiner Freigabe auf dem Marktplatz an. Sie können damit z. B. immer den neusten Händler anzeigen. |
Zufälligen Händler laden | Das Widget zeigt einen zufällig gewählten Händler an. |
Hinweis: Wenn Sie sich für eine Option entscheiden, müssen Sie die anderen Optionen leer bzw. deaktiviert lassen.
Ergebnis:
Händlerkarte
Das Widget bindet eine Google Maps-Karte in den VCMS-Inhalt ein. Um einen bestimmten Kartenausschnitt standardmäßig anzeigen zu lassen, ohne eine Adresse einzugeben, können Sie Koordinaten für den Kartenmittelpunkt und die Begrenzungen hinterlegen.
Einstellungsmöglichkeiten:
Option | Beschreibung |
---|---|
Branche | Wenn Sie eine Branche wählen, wird diese Branche in der Karte vorausgewählt angezeigt. Wenn Sie keine Branche wählen, ist der Filter für die Branche leer. |
Adresse | Geben Sie Straße, Nummer, PLZ und Ort ein. Sie können die Angaben einfach durch ein Leerzeichen trennen. Anstatt mit einer Adresse zu arbeiten, können Sie auch den Kartenausschnitt durch einen Mittelpunkt und Begrenzungen definieren. |
Händlersuche ausblenden | Wenn aktiviert, wird die Karte ohne weiße Box angezeigt, über die sich nach Branchen und Händlern filtern lässt |
Überschrift Händlerkarte | Die Überschrift wird oben in der weißen Box auf der Händlerkarte angezeigt. |
Infotext Händlerkarte | Der Infotext wird unterhalb der Überschrift in der weißen Box angezeigt. |
Zoomstufe | Standardmäßig ist Stufe 9 eingestellt, wodurch Sie eine Stecknadel auf die angegebene Stadt erhalten. Je größer die Zahl ist, desto weiter zoomt die Karte hinein. Bei 15 sehen Sie z. B. die Straße, die Sie in der Adresse eingegeben haben. |
Kartenmittelpunkt Breitengrad | Hier können Sie anhand des Breiten- und Längengrads den Kartenmittelpunkt bestimmen. Wird kein Mittelpunkt angelegt, werden Standardwerte genutzt. |
Kartenmittelpunkt Längengrad | Hier können Sie anhand des Breiten- und Längengrads den Kartenmittelpunkt bestimmen. Wird kein Mittelpunkt angelegt, werden Standardwerte genutzt. |
Nord-Begrenzung | Hier können Sie die Kartenbegrenzung festlegen. Wird keine Begrenzung angelegt, werden Standardwerte genutzt. |
Süd-Begrenzung | Hier können Sie die Kartenbegrenzung festlegen. Wird keine Begrenzung angelegt, werden Standardwerte genutzt. |
West-Begrenzung | Hier können Sie die Kartenbegrenzung festlegen. Wird keine Begrenzung angelegt, werden Standardwerte genutzt. |
Ost-Begrenzung | Hier können Sie die Kartenbegrenzung festlegen. Wird keine Begrenzung angelegt, werden Standardwerte genutzt. |
Tipp, um die passenden Koordinaten für Mittelpunkt und Begrenzungen zu finden:
Öffnen Sie Google Maps und machen Sie einen Rechtsklick auf den Punkt, der der Mittelpunkt für den Kartenausschnitt werden soll. Sie sehen die Koordinaten für Breiten- und Längengrad:
Der erste Wert ist der Breitgrad und dient als Kartenmittelpunkt Breitengrad.
Der zweite Wert ist der Längengrad und dient als Kartenmittelpunkt Längengrad.
Die Nord- und Süd-Begrenzungen ergeben sich aus dem ersten Wert (Breitengrad). Ost- und Westbegrenzungen aus dem zweiten Wert (Längengrad). Beispiel:
Ergebnis:
Bereitsgestellte VCMS-Inhalte
Ident | Beschreibung |
---|---|
dx_marketplace_provision_email | Inhalt der Provisionsabrechnungs-E-Mail an die Händler |
dx_marketplace_provision_email_plain | Inhalt der Provisionsabrechnungs-E-Mail an die Händler (Plain-Text) |
dxmerchantcontacthtmlmail | Inhalt der E-Mail an den Händler, wenn ein Händler eine Kontaktanfrage über den Marktplatz erhält |
dxmerchantcontactlainmail | Inhalt der E-Mail an den Händler, wenn ein Händler eine Kontaktanfrage über den Marktplatz erhält (Plain-Text) |
dx_marketplace_onboarding | Inhalt der E-Mail an den Händler, nachdem sich der Händler registriert hat. Der Text enthält einen Link zum Händler-Backend und fordert zur Änderung des Passworts auf. |
dx_marketplace_sendrequest | Inhalt der E-Mail an den Marktplatz-Betreiber, nachdem ein Händler seine Adressdaten geändert hat. |
dx_marketplace_changeuser | Inhalt wird nicht mehr genutzt; kann aber ggf. noch angezeigt werden |
dx_marketplace_newuser | Inhalt wird nicht mehr genutzt; kann aber ggf. noch angezeigt werden |
dx_marketplace_splitcart_info | Inhalt für Meldung im Warenkorb, wenn ein gemischter Warenkorb vorliegt und PayPal dadurch nicht als Zahlungsart möglich ist |