Zum Inhalt

This page is available in English: Translate page

Einstellungen

In Einstellungen hinterlegen Sie alle notwendigen Informationen für Firmendaten, Zahlungsarten, Versand, Händlerprofil und Rollen.

Einstellungen des Marktplatzes

Firmendaten

Der Marktplatz-Betreiber braucht Ihre Firmendaten wie z. B. Firmenname, Name des Geschäftsführers und Adresse. Sie müssen jede Datenänderung beim Marktplatz-Betreiber anfragen.

USt-Bescheinigung hochladen

Seit 2019 gilt das „Gesetz zur Vermeidung von Umsatzsteuerausfällen beim Handel mit Waren im Internet und zur Änderung weiterer steuerlicher Vorschriften“ und erfordert, dass Marktplatz-Betreiber von ihren Marktplatzteilnehmern einen Nachweis über die Erfassung als Steuerpflichtiger einfordern.

Sie müssen die Bescheinigung beim zuständigen Finanzamt beantragen. Die vom Finanzamt ausgehändigte Bescheinigung können Sie anschließend hier hochladen.

Korrekte Form der USt-Bescheinigung

  • Die Bescheinigung ist nach §22f UstG vom zuständigen Finanzamt ausgestellt, gestempelt und unterschrieben.

  • Ihr Name, Name der Firma und Kontaktdaten müssen auf der Bescheinigung mit den auf dem Marktplatz hinterlegten Daten übereinstimmen.

  • Die USt-ID muss auf der Bescheinigung vermerkt sein, soweit eine vorhanden ist.

So geht's:

  1. Gehen Sie im Backend auf Einstellungen > Firmendaten.

  2. Klicken Sie im Bereich Bescheinigungen über die Erfassung als Steuerpflichtiger (Unternehmer) auf die Schaltfläche Durchsuchen.

  3. Wählen Sie die Datei der Bescheinigung und klicken Sie auf Öffnen.

  4. Klicken Sie auf die Schaltfläche Hochladen.

Die hochgeladene Datei erscheint in der Tabelle mit dem Wert n.A. bei Gültig bis.

Hochgeladene USt-Bescheinigung

Der Marktplatz-Betreiber muss die Bescheinigung als gültig erklären und trägt einen Datumswert dazu ein. Wenn er diesen Wert eingetragen hat, sehen Sie ihn unter Gültig bis.



Siehe auch:
USt-ID manuell prüfen

Benutzer für Firma anlegen

Sie können Benutzer für Ihre Firma anlegen und über Rollen bestimmen, auf welche Funktionen die Benutzer Zugriff haben. Zum Beispiel lässt sich definieren, dass ein Benutzer mit der Rolle Marketing nur auf die Funktionen Kunden und Statistik zugreifen kann.

Benutzer auf dem Marktplatz

So geht's:

  1. Gehen Sie im Backend auf Einstellungen > Firmendaten.

  2. Klicken Sie im Bereich Angelegte Benutzer für diese Firma auf die Schaltfläche Neuer Benutzer.

    Sie werden aufgefordert, eine E-Mail-Adresse einzugeben.

  3. Tragen Sie die E-Mail-Adresse des neuen Benutzers ein und klicken Sie auf Weiter.

    Eine Eingabemaske öffnet sich.

  4. Füllen Sie mindestens alle Felder mit * aus und klicken Sie auf Benutzer speichern.

Der neue Benutzer erhält eine E-Mail und kann sein Passwort setzen.



Siehe auch:
Rollen

Benutzer bearbeiten oder löschen

So geht's:

  • Um Benutzerdaten zu ändern, klicken Sie auf die Schaltfläche Benutzerdaten ändern Edit.

  • Um einen Benutzer zu löschen, klicken Sie auf die Schaltfläche Benutzer löschen Entfernen.

Zahlungsarten

Sie müssen sich bei Novalnet, einem Zahlungsprovider und Aquirer, registrieren. Er ermöglicht einen sicheren Zahlungsverkehr zwischen allen Marktplatz-Teilnehmern. Über Novalnet laufen in der Regel die gängigen Zahlungsarten wie:

  • Rechnung

  • SEPA-Lastschrift

  • Ausländische Debit-Karten

  • Kreditkarten

Andere Zahlungsarten wie Vorkasse müssen Sie hier zusätzlich hinterlegen. Beachten Sie dazu die Zahlungsabwicklung mit PayPal per Novalnet.

Welche Zahlungsarten auf dem Marktplatz möglich sind, legt der Marktplatz-Betreiber fest. Wenn ein Kunde einen gemischten Warenkorb erstellt, d. h. Artikel von mehreren Händlern bestellen möchte, dann lassen sich nicht alle Zahlungsarten verwenden.



Siehe auch:
2. Bei Novalnet registrieren

Versand

Um als Händler auf dem Marktplatz zu starten, müssen Sie

  • Versandarten definieren

  • Versandregionen definieren

  • Versandkosten-Regeln definieren und testen

Versandarten definieren

Der Marktplatz-Betreiber legt fest, welche Versandarten auf dem Marktplatz grundsätzlich möglich sind. Sie müssen basierend auf dieser Vorauswahl die gewünschte(n) Versandart(en) wählen. Die aktivierten Versandarten stehen später im Check-out dem Kunden zur Auswahl. Sie müssen immer einen Standardversand definieren.

So geht's:

  1. Gehen Sie im Backend auf Einstellungen > Versand > Versandarten.

  2. Wählen Sie einen Standardversand:

    Standardversand wählen

  3. Wählen Sie die Versandarten, die Sie unterstützen.

  4. Klicken Sie auf Speichern.

UPS-Einstellungen

Wenn Sie den Versanddienstleister UPS nutzen, müssen Sie Ihre UPS-Anmeldedaten im Backend hinterlegen.

So geht's:

  1. Gehen Sie im Backend auf Einstellungen > Versand > Versandarten.

  2. Klicken Sie unter dem UPS-Logo auf den Link UPS-Einstellungen:

    UPS-Einstellungen

    Eine Maske öffnet sich, in der Sie die Daten eintragen.

Anschließend können Sie manuell Sendungsdaten für einen Auftrag hinzufügen oder direkt ein UPS-Etikett erstellen und damit den Versand anstoßen.



Siehe auch:
Sendungsdaten manuell hinzufügen
UPS-Etikett erstellen

Versandregionen definieren

Der Marktplatz-Betreiber legt fest, welche Versandregionen auf dem Marktplatz grundsätzlich möglich sind. Versandregionen sind eine Gruppe von Ländern mit gleichen Versandkonditionen und ersparen die Hinterlegung von Versandkostenregeln für jedes einzelne Land.

Sie finden die Regionen unter Zuweisbare Länder. Sie müssen basierend auf dieser Vorauswahl die gewünschte(n) Region(en) wählen.

Versandregionen definieren

So geht's:

  1. Gehen Sie im Backend auf Einstellungen > Versand > Versandregionen.

  2. Tragen Sie im Feld Bezeichnung der Region den Namen der neuen Region ein, z. B. Deutschland.

  3. Klicken Sie unter Zuweisbare Länder auf ein Land, z. B. [DE] Deutschland.

  4. Klicken Sie auf die Schaltfläche Neue Region speichern.

Die neu angelegte Region erscheint in der Tabelle unter Regionen.

Versandkosten-Regeln definieren

Versandmethoden und -kosten sind u. a. abhängig von Land, Gewicht und Wert der Ware. Sie müssen angeben, welche Versandmethode der Marktplatz anbieten soll, sobald z. B. ein Kunde in den USA eine Bestellung für eine 30 kg schwere Ware aufgibt.

Wenn Sie kein Land zuweisen, gilt die Versandart für alle Länder.

Versandkosten-Regel definieren

So geht's:

  1. Gehen Sie im Backend auf Einstellungen > Versand > Versandkosten-Regeln.

  2. Klicken Sie auf die Schaltfläche Versandregel hinzufügen.

    Ein Dialog öffnet sich, in dem Sie alle gewünschten Felder ausfüllen.

  3. Klicken Sie auf Speichern.

Die neue Versandkostenregel erscheint in der Tabelle und ist grün hinterlegt.

Versandkostenregeln testen

Sie können Ihre definierten Versandkostenregeln testen. Wenn eine Regel gefunden wird, erhalten Sie eine Bestätigung mit OK. Die berechneten Versandkosten entsprechen dem Brutto-Wert.

Versandkostenregeln testen

Händlerprofil

Sie erhalten eine eigene Händlerseite im Marktplatz. Diese Seite enthält Ihr Logo, einen Banner, einen kurzen Vorstellungstext und die Rechtstexte. Die Optionen, die Sie für Rechtstexte haben, hängen von den Einstellungen des Marktplatz-Betreibers ab. Sie können standardmäßig Ihre Texte in Deutsch und Englisch einpflegen.

Händlerprofil

Rollen

Wenn Sie Benutzer anlegen, dann können Sie mithilfe von Rollen definieren, auf welche Funktionen die Benutzer zugreifen können. Der Zugriff wirkt sich auf die obere Menüleiste im Backend aus:

Funktionen des Hauptmenüs

Es gibt insgesamt 3 Rollen, wobei Sie nur für 2 Rollen den Zugriff definieren können:

  • Administrator

  • Marketing

  • Auftragsabwicklung

Rollen und Funktionen

Der Administrator hat immer Zugriff auf alle Funktionen und kann Zugriffsrechte vergeben.



Siehe auch:
Benutzer für Firma anlegen


Letztes Update: 29. November 2022 15:31:37