Zum Inhalt

This page is available in English: Translate page

Kunden

Im Menüpunkt Kunden erhalten Sie eine Übersicht über alle Kunden und können ihre Bestellungen und Kundendaten aufrufen. Zudem lassen sich Kundengruppen und Gutscheincodes verwalten.

Kunden

Kundenübersicht

Kundenübersicht

Aktion Beschreibung

Bestellungen

Bestellungen

Öffnet die Auftragsübersicht mit allen Bestellungen des Kunden

Settings

Settings

Zeigt im unteren Fensterbereich die Rechnungsadresse, Lieferadresse und weitere Daten des Kunden an. Sie können außerdem den Kunden zu einer Kundengruppe zuordnen und die Rabatthöhe auf Warenwert sowie Versandkosten definieren. Die Rabatte gelten für zukünftige Bestellungen.

Der Rabatt lässt sich in Prozent oder in einer absoluten Zahl (abs) wie z. B. 5 € angeben.

Lock

Lock

Sperrt den Kunden, sodass dieser bei Ihnen keine Bestellungen aufgeben kann

Das Kundenkonto bei anderen Anbietern wird von dieser Sperre nicht beeinflusst.

Um den Kunden zu sperren, klicken Sie auf das Symbol. Ein gesperrter Kunde ist durch ein rotes Schlosssymbol erkennbar. Mit einem erneuten Klick auf das rote Schlosssymbol wird der Kunde wieder entsperrt.

Rabatt verfügbar

Rabatt verfübgar

Öffnet eine Ansicht, um dem gewählten Kunden Rabatte auf einzelne Artikel zu geben

Wenn Sie einem Kunden Rabatte auf Artikel gegeben haben, ist das Symbol rot hinterlegt.



Siehe auch:
Bestellungen

Kundengruppen verwalten

Hier sehen Sie alle bisher angelegten Kundengruppen. Sie können neue Kundengruppen definieren und für diese Versandmethoden erlauben bzw. verbieten.

Kundengruppen verwalten

Aktion Beschreibung

Edit

Edit

Zeigt die Gruppeneinstellungen im unteren Fensterbereich

Löschen

Löschen

Löscht die gewählte Kundengruppe

  • Um eine neue Gruppe anzulegen, tragen Sie im Feld Bezeichnung einen Namen ein und definieren Sie ggf. eine erlaubte bzw. verbotene Versandmethode für diese Gruppe. Klicken Sie auf die Schaltfläche Eigene Kundengruppe anlegen.

Gutscheincodes verwalten

Sie können Gutscheincodes anlegen, um diese beispielsweise in Marketing-Aktionen zu verwenden. Kunden können dann diese Codes im Shop einlösen und auf Ihre Artikel im Warenkorb Rabatt erhalten. Artikel anderer Händler sind nicht davon betroffen.

Gutscheincode im Shop

Übersicht über die Funktionen

Gutscheincodes verwalten

Funktion Beschreibung

Aktiv

Rot:
Der Code ist aktuell nicht einlösbar, weil der Gültigkeitszeitraum nicht zutrifft.

Grün:
Der Code ist aktuell einlösbar.

Rabatt

Rabatt, der durch den Code gewährt wird

Gültig von

Zeitpunkt, ab dem der Code gültig ist

Gültig bis

Zeitpunkt, bis zu dem der Code gültig ist

Gültig ab Warenwert

Ab diesem Warenwert kann der Code eingelöst werden.

Verfügbar

Stückzahl der verfügbaren Codes

Die Anzahl verringert sich, wenn Codes eingelöst werden.

Einlösungen

Anzahl der Einlösungen des Codes

Download

Download

Lädt den Gutschein als CSV-Datei herunter

Sie finden in der Tabellenspalte GutscheinNr die automatisch generierten Gutscheincodes.

Verwalten

Verwalten

Zeigt die Details zum Gutschein im unteren Fensterbereich an, die Sie bearbeiten und mit der Schaltfläche Gutschein bearbeiten speichern können

Entfernen

Entfernen

Löscht den Gutschein

Neuen Gutscheincode anlegen

Um einen neuen Gutscheincode anzulegen, haben Sie 2 Möglichkeiten:

  1. Sie definieren im Feld Code einen Namen für den Gutscheincode (z. B. MAERZAKTION). Dieser Name kann als Code so oft in den Shop verwendet werden, wie Sie als Anzahl definiert haben. (Beispiel: Bei Anzahl 100 werden 100 Gutscheincodes mit demselben Namen verfügbar.)

  2. Sie lassen das Feld Code leer. Damit werden so viele Gutscheincodes, wie Sie als Anzahl definiert haben, mit zufälligen Namen in eine CSV-Datei generiert. (Beispiel: Bei Anzahl 100 werden 100 Gutscheincodes mit individuellem Namen generiert.)

So geht's:

  1. Wenn Sie einen Gutscheincode mit bestimmten Namen anlegen wollen, geben Sie den Namen in das Feld Code ein und füllen Sie alle weiteren Felder nach Bedarf aus. Wichtig ist die Anzahl der zu generierenden Codes, der Rabattwert sowie die Gültigkeit von/bis.

    Gutscheincode anlegen

    Um mehr über die einzelnen Felder zu erfahren, klicken Sie auf die Schaltfläche Hilfesymbol.

  2. Wenn Sie Gutscheincodes mit zufällig generierten Namen brauchen, lassen Sie das Feld Code leer und füllen alle weiteren Felder nach Bedarf aus.

  3. Bestätigen Sie Ihre Eingaben über die Schaltfläche Gutschein anlegen.

Der Gutscheincode wurde angelegt und ist in der Tabelle sichtbar. Anhand des Statuswertes erkennen Sie, ob sich der Gutscheincode aktuell einlösen lässt oder nicht.

Wenn Sie Gutscheincodes mit zufälligen Namen generiert haben, laden Sie sich über die Schaltfläche Herunterladen die CSV-Datei mit den Gutscheincodes herunter. In der heruntergeladenen CSV-Datei finden Sie in der Tabellenspalte GutscheinNr die generierten Codes.

Gutscheincodes in der CSV-Datei

Hinweis: Wenn Sie einen erstellten Gutscheincode bearbeiten und die Anzahl im Feld Anzahl zu generierende Gutscheincodes ändern, wird der eingetragene Wert zur aktuellen Anzahl addiert. Wenn Sie z. B. ursprünglich 100 Gutscheincodes verfügbar haben und anschließend im Feld 100 eintragen, werden 200 Gutscheincodes verfügbar.

Rabatte definieren

Sie können für einen Kunden ein Rabatt auf das gesamte Warensortiment und/oder auf die Versandkosten geben. Ebenso ist es möglich, einem Kunden Rabatt auf einzelne Artikel zu geben.

Rabatt auf das gesamte Warensortiment geben

So geht's:

  1. Gehen Sie im Backend auf Kunden und klicken Sie auf die Schaltfläche Settings bei einem Kunden.

    Eine Maske öffnet sich im unteren Fensterbereich.

  2. Definieren Sie im Bereich Einstellungen einen Rabatt auf den Warenwert und/oder auf die Versandkosten:

    Rabatt auf Warenwert

    Sie können einen Prozentwert eingeben oder eine absolute Zahl (abs), z. B. 5. Die absolute Zahl entspricht dann 5 € Rabatt.

  3. Klicken Sie auf die Schaltfläche Änderungen speichern.

Kundenindividuelle Rabatte auf einzelne Artikel geben

So geht's:

  1. Gehen Sie im Backend auf Kunden und klicken Sie auf die Schaltfläche Rabatt verfügbar bei einem Kunden.

    Eine Maske öffnet sich.

  2. Suchen Sie nach Artikel, für die Sie Rabatte vergeben wollen.

    Sie können nach Artikelnummern oder nach Artikeltiteln suchen.

  3. Wählen Sie einen Artikel oder – bei Artikeln mit Varianten – die gewünschte Variante durch die Schaltfläche Auswählen aus:

    Variante wählen

    Der Artikel wird mit dem Originalpreis angezeigt.

  4. Geben Sie im Feld Rabatt (%) den Wert ein, um den der Artikel reduziert werden soll.

    Rabatthöhe

    In der Spalte Rabattpreis (€) sehen Sie den vom Kunden zu zahlenden Endpreis.

  5. Um den Rabatt zu bestätigen, klicken Sie auf die Schaltfläche Rabatt vergeben.

Sie können Rabatte für weitere Artikel über die Schaltfläche Zeile hinzufügen definieren. Durch einen Klick auf das x-Symbol wird der Rabatt für den Artikel entfernt und der Kunde zahlt wieder den Originalpreis.


Letztes Update: 29. November 2022 15:31:37