This page is available in English: Translate page
Zahlungsabwicklung mit PayPal per Novalnet
Es ist möglich, die PayPal-Zahlart mit Novalnet abwickeln zu lassen. Vorteil davon:
Sowohl der Marktplatz-Betreiber als auch die Anbieter haben damit alle Vorgänge und Zahlungen komplett in ihren Novalnet-Backends aufgelistet. In den Novalnet-Backends ist ein Export in unterschiedlichen Datenformaten zur Weiterverarbeitung in der Buchhaltung möglich.
Hinweis: Damit die Zahlungsabwicklung funktioniert, muss jeder auf dem Marktplatz verkaufende Anbieter ein eigenes PayPal-Geschäftskonto besitzen. Für ein solches Geschäftskonto kann der Anbieter sich nach der Anmeldung in seinem PayPal-Account die PayPal-API-Daten (die bestehen aus einem API-Benutzernamen, einem API-Kennwort und einer Signatur) anfordern. Diese Daten müssen dann im Novalnet-Vertragsportal hinterlegt werden.
Folgende Punkte sind hierbei zu beachten:
-
Wenn ein Kunde eine Bestellung auf dem Marktplatz aufgibt und per PayPal bezahlt, wird das Geld mit Abzug der PayPal-Gebühren auf das Konto des Anbieters überwiesen.
-
Novalnet trackt die externe Direktzahlung zwischen Anbieter und PayPal und führt den Vorgang im Novalnet-Anbieter-Backend auf.
-
Es wird eine Kostennota für die zu leistende Provision an den Marktplatz-Betreiber erstellt und entsprechend als zahlungspflichtiger Betrag/Kostennota im Novalnet-Anbieter-Backend verbucht.
-
Parallel dazu wird die ermittelte Provisionssumme auf dem Konto des Marktplatz-Betreibers inkl. der Anbieterdaten zur Auszahlung gutgeschrieben.
-
Der dadurch entstehende Negativ-Saldo auf dem Anbieter-Konto wird nach Eingang der nächsten positiven Zahlungen einbehalten bzw. vom Auszahlungsbetrag abgezogen. Dadurch wird das Anbieterkonto bei Novalnet wieder entsprechend ausgeglichen.
-
Für diese Dienstleistungen berechnet Novalnet dem Anbieter das Disagio und die Transaktionsgebühren.