Über die Marktplatz-Software
Als Händler können Sie die Marktplatz-Software nutzen, um Artikel oder Dienstleistungen einzustellen, zu verkaufen und zu versenden. Abrechnungen erfolgen über den Marktplatz-Betreiber, mit dem Sie Konditionen und Provisionen vereinbaren. Durch den Marktplatz können Sie neue Märkte erschließen und gleichzeitig auf den aufwändigen Betrieb eines eigenen Webshops verzichten.
Hightlights des Marktplatzes
Unter anderem stellt der Marktplatz folgende Funktionen bereit:
Händler-Seite
Als Händler erhalten Sie eine eigene Seite, auf der Sie sich vorstellen können.
Händler-Backend
Sie können Ihre Artikel selbst einpflegen, die offenen Bestellungen einsehen und erhalten eine Statistik zu den Verkäufen. Für diese und weitere Funktionen erhalten Sie Zugang zu Ihrem eigenen Händler-Backend.
Das Händler-Backend ist auch für mobile Endgeräte wie Handys optimiert.
Google Maps-Karte mit Händlern und Branchen
Eine Google Maps-Karte lässt sich global für alle Händler in den Marktplatz einbinden.
Regionen mit Händlern
Wenn der Marktplatz verschiedene Regionen beinhaltet, lassen sich die Regionen und die zugehörigen Händler im Marktplatz anzeigen. Die Darstellung der Regionen ist z. B. in der Navigation des Marktplatzes möglich:
Registrierung mit Buchung von Händlerpaketen
Die Nutzung von Händlerpaketen ist wahlweise möglich. Wenn Händlerpakete für den Marktplatz verfügbar sind, wählen Sie als Händler das gewünschte Händlerpaket während der Registrierung. Durch Händlerpakete werden die Funktionen bestimmt, die Sie als Händler auf dem Marktplatz erhalten.
Zahlungsabwicklung mit Stripe
Zahlungen lassen sich wahlweise über den Online-Bezahldienst Stripe abwickeln. Als Händler führen Sie nach Ihrer Registrierung auf dem Marktplatz ein Onboarding bei Stripe durch. Stripe ist dafür verantwortlich, dass Zahlungen bei gemischten Warenkörben (Artikel von unterschiedlichen Händlern) entsprechend den Händlern aufgeteilt werden und der Provisionsanteil an den Marktplatz-Betreiber korrekt einbehalten wird.
Anbindung an andere Systeme
Die Marktplatz-Software lässt sich über eine Application Programming Interface (API) an Ihre Systeme anbinden, z. B. an Ihre eigene Warenwirtschaft. Dadurch ist es u. a. möglich, Artikel aus dem Warenwirtschaftssystem in den Shop zu übertragen oder Sendungsdaten für Bestellungen übermitteln zu lassen. Wenn Sie eine API einrichten, entfallen daher manuelle Handlungsschritte, die in dieser Hilfe erläutert werden.
Alle Funktionen für Marktplatz-Händler im Überblick
Mit dem Marktplatz-Modul können Sie:
-
Ihren Shop über ein eigenes Händler-Backend verwalten, das auch für mobile Endgeräte optimiert ist
-
eine eigene SEO-optimierte Händler-Landingpage (URL) im Shop erstellen und pflegen
-
neue Artikel einstellen, inkl. Upload von Artikeln aus einer CSV-Datei
-
Bestellungen einsehen und abwickeln
-
Kunden inkl. Kundengruppen verwalten
-
Gutscheine erstellen
-
Rechnungen, Provisionszahlungen und Konditionen einsehen
-
Statistiken zu Verkäufen, Umsätzen und Besucherzahl erhalten