Menüoption: Einstellungen
Hinweis: Aktuell exportiert das Modul nur die SEO-URLs, die in der Tabelle oxseo existieren. In einem neuen Shop kann es sein, dass zu Beginn wenige Kategorien und Artikel aufgerufen wurden. Daher existieren die jeweiligen URLs noch nicht in der Tabelle und eine unvollständige Sitemap könnte erstellt werden.
Das bedeutet: Das Modul liest die Tabelle oxseo aus und erstellt die Sitemap gemäß den hier getätigten Einstellungen bzw. übernimmt nur die URLs, wenn die entsprechenden Einstellungen hier aktiviert worden sind.
Empfehlungen für die Einstellungen
-
Wenn der Shop besonders groß ist bzw. die Sitemap-XML-Datei größer als 50 MB ist: Speichern als gzip (.gz)
-
Wenn der Shop nur 1 Sprache anbietet: Nur die Sprache mit Sprach-ID 0 verwenden
-
Wenn der Shop mehrere Sprachen anbietet: Einzelnen Sitemap für jede Sprache erstellen(sitemap_de.xml, sitemap_en.xml)
-
Wenn Sie Hersteller im Shop nutzen: Marke-Urls in Sitemap einfügen
-
Immer:
-
Artikel-Urls in Sitemap einfügen
-
Kategorie-Urls in Sitemap einfügen
-
CMS-Seiten-Urls in Sitemap einfügen
-
Statische URLs einfügen
-
Werte für die Relevanz eintragen
-
Werte für die Änderungshäufigkeit eintragen
-
Einstellungen im Überblick
Option | Beschreibung |
---|---|
Cron-URL | Durch den Cronjob wird die Sitemap neu generiert. Es bietet sich an, den Cronjob einmal täglich aufzurufen, z. B. direkt nach dem Upload der Änderungen aus einem ERP. |
Dateiname | z. B. sitemap.xml Wenn Sie nur den Namen eintragen, wird die Sitemap-Datei direkt im Root Ihres Shops gespeichert. Aus SEO-Sicht ist das Root-Verzeichnis immer die beste Wahl. Wenn Sie die Sitemap in einem Unterverzeichnis speichern möchten, tragen Sie den Pfad ein, z. B. export/sitemap.xml. In diesem Fall würde die Datei im Unterverzeichnis export gespeichert werden. |
Speichern als gzip (.gz) | Wenn die XML-Datei sehr viele URLs enthält bzw. größer als 50 MB ist, sollten Sie die Dateigröße reduzieren. Das ist mit dem .gz-Format möglich. |
Nur die Sprache mit Sprach-ID 0 verwenden | Sprache 0 entspricht der Hauptsprache des Shops, in der Regel Deutsch |
Einzelnen Sitemap für jede Sprache erstellen(sitemap_de.xml, sitemap_en.xml) | Wenn aktiviert, werden für jede aktivierte Sprache Sitemaps erstellt, die das Sprachkürzel am Ende des Dateinamens enthalten, z. B. sitemap_de.xml. |
Abgelaufene Urls einfügen | Wenn aktiviert, werden die URLs abgelaufener URLs in die Sitemap eingefügt. Abgelaufene URLs sind alle URLs in der Tabelle oxseo, die den Wert 1 im Feld OXEXPIRED besitzen. Wenn Sie z. B. den Titel einer Kategorie ändern, wird die SEO-URL dieser Kategorie und der ihr zugeordneten Produkte mit OXEXPIRED = 1 versehen. |
Artikel-Urls in Sitemap einfügen | Wenn aktiviert, werden die URLs der aktiven Artikel in die Sitemap eingefügt. |
Nicht aktive Artikel einfügen | Wenn aktiviert, werden die URLs der deaktivierten Artikel in die Sitemap eingefügt. |
Verkaufte Artikel einfügen | Wenn aktiviert, werden die URLs der verkauften Artikel in die Sitemap eingefügt. |
Variante einfügen | Wenn aktiviert, werden die URLs der Artikelvarianten in die Sitemap eingefügt. |
Kategorie-Urls in Sitemap einfügen | Wenn aktiviert, werden die URLs der aktiven Kategorien in die Sitemap eingefügt. |
Nicht aktive Kategorien einfügen | Wenn aktiviert, werden die URLs der deaktivierten Kategorien in die Sitemap eingefügt. |
Verstekte Kategorien einfügen | Über versteckte Kategorien werden manchmal Landingpages angelegt, die als Kategorie aufgebaut sind. Daher ist diese Option nur in diesem Kontext relevant. Wenn aktiviert, werden die URLs der versteckten Kategorien in die Sitemap eingefügt. |
Marke-Urls in Sitemap einfügen | Wenn aktiviert, werden die URLs der aktiven Hersteller in die Sitemap eingefügt, z. B. https://IhrDixenoShop.de/Nach-Hersteller/Herstellername/ . |
Nicht aktive Marken einfügen | Wenn aktiviert, werden die URLs der deaktivierten Hersteller in die Sitemap eingefügt. |
RSS-Urls einfügen | Wenn aktiviert, werden RSS-URLs in die Sitemap eingefügt, z. B. https://IhrDixenoShop.de/rss/Kategorie/Baustellenhelme/ |
CMS-Seiten-Urls in Sitemap einfügen | Wenn aktiviert, werden die URLs der aktiven CMS-Seiten in die Sitemap eingefügt, sofern Sie in der Option CMS-Folder mindestens 1 Verzeichnis gewählt haben. |
CMS-Folder | Hier wählen Sie den oder die Ordner, deren VCMS-Inhalte in die Sitemap eingefügt werden sollen. Sie haben die Auswahl zwischen E-Mails, Kunden-Infos, Artikelinformationen und Kein. |
Statische URLs einfügen | Wenn aktiviert, werden statische URLs in die Sitemap eingefügt. Für bestimmte Seiten existieren statische URLs, z. B. für die Newsletter-Anmeldung oder die Eröffnung eines Kontos. Zudem können Sie neue statische URLs unter Stammdaten > Grundeinstellungen > Registerkarte: SEO feste suchmaschinenfreundliche URLs festlegen. Diese URLs ersetzen die internen URLs mit den verschiedenen Parametern: |
Produktbilder einfügen | Wenn aktiviert, werden die URLs der Produktbilder in die Sitemap eingefügt. |
Relevanz der Artikel-Urls | 0.0 (niedrigste Priorität) bis 1.0 (höchste Priorität) Ohne Angabe wird 0.5 verwendet. |
Relevanz der Kategorien-Urls | 0.0 (niedrigste Priorität) bis 1.0 (höchste Priorität) Ohne Angabe wird 0.5 verwendet. |
Relevanz der Marken-Urls | 0.0 (niedrigste Priorität) bis 1.0 (höchste Priorität) Ohne Angabe wird 0.5 verwendet. |
Relevanz der CMS-Seiten-Urls | 0.0 (niedrigste Priorität) bis 1.0 (höchste Priorität) Ohne Angabe wird 0.5 verwendet. |
Relevanz der statischen Urls | 0.0 (niedrigste Priorität) bis 1.0 (höchste Priorität) Ohne Angabe wird 0.5 verwendet. |
Änderungshäufigkeit der Artikelseiten | Mögliche Werte: immer, stündlich, täglich, wöchentlich, monatlich, jährlich, niemals |
Änderungshäufigkeit der Kategorieseiten | Mögliche Werte: immer, stündlich, täglich, wöchentlich, monatlich, jährlich, niemals |
Änderungshäufigkeit der Herstellerseiten | Mögliche Werte: immer, stündlich, täglich, wöchentlich, monatlich, jährlich, niemals |
Änderungshäufigkeit der CMS-Seiten | Mögliche Werte: immer, stündlich, täglich, wöchentlich, monatlich, jährlich, niemals |
Änderungshäufigkeit der statischen Seiten | Mögliche Werte: immer, stündlich, täglich, wöchentlich, monatlich, jährlich, niemals |