Über das Modul Sprachvariablen-Übersetzung via Excel-Export
Das OXID-Shopsystem bietet standardmäßig Deutsch und Englisch als Sprachen an. Weitere Sprachpakete können kostenpflichtig installiert werden. Diese Sprachpakete übersetzen jedoch nur Standard-Texte wie „Artikelnummer“ oder „In den Warenkorb“. Wenn Sie Module zukaufen, müssen Sie die Modultexte separat für jede Sprachversion Ihres Shops übersetzen. Mit dem Modul können Sie alle Modultexte Ihres Shopsystems sammeln und in die von Ihnen gewünschten Zielsprachen übersetzen. Wenn Sie z. B. ein spezielles Modul für Bestellmengen nutzen, dann sind folgende Modultexte für jede Sprache auf Ihrem Shop anzupassen:
Grundlagen zur Übersetzung eines OXID-Shopsystems
Wenn Sie einen Shop gesamtheitlich von einer Quellsprache in eine Zielsprache übersetzen möchten, gibt es in der Regel 3 Stellen, an denen Sie übersetzen müssen:
-
Sprachschlüssel
-
Bezeichnungen in der Datenbank (z. B. der Produkttitel)
-
per Visual CMS eingebundene Inhalte
Übersetzung von Sprachschlüsseln und Bezeichnungen in der Datenbank
Manche Texte eines OXID-Shopsystems werden durch einen Übersetzungsschlüssel eindeutig identifiziert und in Sprachdateien (*_lang.php) gesammelt. In der Regel hat jedes Modul eine Sprachdatei für jede im Shopsystem verwendete Sprache. Andere Texte des OXID-Shopsystems werden mit ihren Übersetzungen in sprachspezifischen Datenbankspalten gepflegt. Dazu gehören z. B. die Namen der Shop-Kategorien, die Sie im Backend bearbeiten können.
Das Übersetzungsmodul sucht die Übersetzungsschlüssel aus den *_lang.php-Dateien zusammen. Die Übersetzungsschlüssel selbst werden in den *.php- und *.tpl-Dateien, die für das Layout und den Inhalt des Shop-Frontends zuständig sind, genutzt.
Beispiel zu den Sprachschlüsseln:
Anlehnend am obigen Beispiel haben Sie folgende Texte bei einem Modul für Bestellmengen auf Ihrer Website:
Eine Template-Datei generiert die Texte in das Shop-Frontend. Die Template-Datei selbst enthält jedoch nur Übersetzungsschlüssel als Platzhalter, die je nach gewählter Sprache mit den entsprechenden Texten ersetzt werden. Folgendes Schaubild verdeutlicht den Zusammenhang zwischen Template-Datei, Sprachdatei und Shop-Frontend:
Übersetzung von Visual CMS-Inhalten
Um Inhalte für den Shop zu erstellen, bietet das OXID-Shopsystem den Visual CMS. Die damit erstellten Texte und Inhalte müssen Sie mit Hilfe des Visual CMS übersetzen.
So geht's:
-
Öffnen Sie den Visual CMS über Kundeninformation > Visual CMS.
-
Wählen Sie den Inhalt, den Sie übersetzen möchten.
-
Wählen Sie oben rechts die Zielsprache.
Eine Meldung erscheint:
-
Wenn es für den Inhalt noch keine Übersetzung gibt, können Sie über die Option Inhalt übernehmen den Text der Quellsprache als Vorlage kopieren.
-
Überschreiben Sie den Text mit den Übersetzungen und speichern Sie Ihre Änderungen.
Übersetzbare Texte
Folgende Texte können Sie mit dem Übersetzungsmodul übersetzen:
-
Texte der Standard-Sprachdateien von OXID
-
Texte des aktivierten Themes
-
Texte der aktivierten Module
Folgende Texte können Sie nicht mit dem Übersetzungsmodul übersetzen:
-
per Visual CMS eingebundene Texte
-
Texte für das Backend
Funktionen im Überblick
Mit Hilfe des Moduls Sprachvariablen-Übersetzung via Excel-Export können Sie
-
selbst Modultexte für Ihren Shop anpassen
-
zu übersetzende Texte als MS Excel-Dateien exportieren und extern übersetzen
-
für aktive sowie inaktive Module
-
für aktive und inaktive Sprachen
-
-
MS Excel-Dateien mit den Übersetzungen wieder importieren und damit Übersetzungen einspielen
-
fehlende Sprachdateien finden und generieren