Menüoption: Einstellungen
Unter Einstellungen lassen sich Grundeinstellungen zum Verhalten des Moduls ändern.
Tipp: Die automatische Weiterleitung durch das Modul kostet Performance. Wir empfehlen daher, die automatische Weiterleitung nur eine Zeit lang laufen zu lassen. Anschließend definieren Sie manuelle Weiterleitungen für die auffälligsten URLs und deaktivieren die automatische Weiterleitung wieder.
Sie aktivieren/deaktivieren die automatische Weiterleitung über die Option Bei einem 404-Fehler versuchen, auf eine ähnliche aktive URL umzuleiten, anstatt die 404-Seite anzuzeigen.
Einstellungen
Nummer | Beschreibung |
---|---|
1 |
Wenn aktiviert, greifen die unter URL-Helper > Weiterleitungen definierten Weiterleitungen |
2 |
Wenn die erste Option aktiviert ist, wird bei jedem 404 versucht, auf eine ähnliche, aktive URL weiterzuleiten |
3 |
Eine Umleitung zur Startseite ohne Anzeige einer 404-Seite entspricht einem sogenannten "soft" 404-Fehler. Dieser Fehler hat einen 200-Status. In einem OXID-Shopsystem gibt es in der Regel nur 301- oder 302-Weiterleitungen auf die Startseite. Fehler mit einem 200-Status sind eher unüblich. Daher empfiehlt sich, diese Option zu aktivieren. |
Siehe auch:
Hintergrund zu 404-Fehlern und zur Weiterleitung