Zum Inhalt

Einstellungen des v-flex-Themes

Die Funktionen des Themes erreichen Sie über Erweiterungen > Themes > v-flex-Theme > Registerkarte: Einstell..

Anzeige

Einstellungen Anzeige

Option Beschreibung
Anzahl der Artikel, die in einer Artikelliste pro Seite angezeigt werden können Eine Artikelliste ist eine Seite, die z. B. alle Artikel einer Kategorie anzeigt:
Artikelliste im Frontend
Bei manchen Themes können Sie hier mehrere Werte untereinander eintragen, damit ein Benutzer auf der Artikellistenseite über ein Dropdown-Menü wählen kann, wie viele Artikel der Shop anzeigen soll. Beim v-flex-Theme ist dieses Dropdown-Menü standardmäßig nicht implementiert, sodass nur eine Zahl greift. Wenn Sie z. B. 10 eingeben, werden 10 Artikel auf einer Artikellistenseite angezeigt und dann muss der Kunde über eine Schaltfläche weiternavigieren.
Für Galerie: Anzahl der Artikel, die in einer Artikelliste pro Seite angezeigt werden können Das v-flex-Theme nutzt nicht die Galerie-Ansicht für Artikel.
Versandkosten als Modal anzeigen (Detailseite) Wenn aktiviert, öffnet der Link zzgl. Versandkosten auf einer Artikeldetailseite ein Pop-up-Fenster mit den Details zu den Versandkosten:
Modal im Frontend
Wenn deaktiviert, ist die VCMS-Seite mit dem Ident. oxdeliveryinfo verlinkt und die Seite öffnet sich in einer zusätzlichen Registerkarte im Browser.
Infinite Scroll in Listendarstellung Wenn deaktiviert, navigieren Kunden auf einer Kategorieseite, auf der Suchergebnisseite, in der Bestellhistorie und im Bereich Mein Konto > Bewertungen mit allen Artikeln über Paginiation, d. h. es gibt Seiten mit Artikeln, auf die sich weiterklicken lässt:
Infinite Scrolling.
Wenn aktiviert, blendet das Infinite Scrolling die Pagination aus und weitere Produkte lassen sich durch einen Klick auf eine Schaltfläche nachladen:
Modal im Frontend
Zwei spaltige Darstellung im mobilen Layout erzwingen Wenn deaktiviert, wird nur 1 Spalte des Inhalts in der mobilen Ansicht auf einmal angezeigt, wodurch sich z. B. nur 1 Artikel anzeigen lässt:
Mobil zweispaltig
Wenn aktiviert, werden 2 Spalten des Inhalts in der mobilen Ansicht auf einmal angezeigt, wodurch sich z. B. 2 Artikel gleichzeitig anzeigen lassen:
Mobil zweispaltig
Hersteller in Grid-/ Listdarstellung anzeigen Wenn deaktiviert, wird kein Hersteller beim Artikel (auf Kategorieseiten) angezeigt.
Wenn aktiviert, wird der Hersteller beim Artikel angezeigt (auf Kategorieseiten):
Hersteller beim Artikel

Einstellungen Logo

Option Beschreibung
Dateiname des Logos im Header Das hier referenzierte Bild muss im Order /out/vflex/img/ liegen.
Breite des Header-Logos Bestimmt die Breite des Logos in Pixel

OpenGraph

Einstellungen OpenGraph

Das Open Graph-Bild ist das Thumbnail, das in sozialen Netzwerken (wie Facebook und LinkedIn) zur Vorschau der Website angezeigt wird, wenn jemand einen Link zur Website teilt.

Sie müssen das Bild im Ordner /out/vflex/img/ ablegen und hier den Namen eintragen, z. B. meinbild.jpg.

Bilder

Einstellungen Bilder

Standardmäßig sind Werte eingetragen, die Sie übernehmen sollten.

Funktionen

Einstellungen Funktionen

Option Beschreibung
Artikelvergleich aktivieren Wenn aktiviert, lassen sich Artikel im Shop vergleichen. Auf der Artikeldetailseite findet sich für den Vergleich eine entsprechende Schaltfläche, durch die der Kunde den Artikel auf eine Vergleichsliste setzt:
Artikel vergleichen
Sobald der Artikel verglichen werden soll, verwandelt sich die Schaltfläche:
Artikel soll verglichen werden
Auch im Menü lässt sich erkennen, dass sich 1 Artikel auf der Liste für den Artikelvergleich befindet:
Artikel soll verglichen werden
Gutscheine aktivieren Wenn aktiviert, wird das Feld für die Eingabe von Gutscheinen im Warenkorb eingeblendet
Wenn deaktiviert, wird das Feld für die Eingabe von Gutscheinen im Warenkorb ausgeblendet und Gutscheine lassen sich nicht einlösen
Automatisches Laden einer Variante aktivieren Wenn aktiviert, wird auf der Detailseite und, falls aktiv, im Quick-Buy-Fenster, diejenige Variante bei Seitenaufruf vorausgewählt, die über den niedrigsten Sortierungswert verfügt.
Warenkorbbutton auf Kategorieseite einblenden Wenn deaktiviert, wird die Schaltfläche In den Warenkorb auf Kategorieseiten immer ausgeblendet.
Wenn aktiviert, wird die Schaltfläche In den Warenkorb auf Kategorieseiten eingeblendet. Um die Schaltfläche auch bei Elternartikeln mit Varianten anzeigen zu lassen, müssen Sie die Option Quick-Buy-Funktion für Variantenartikel aktivieren aktivieren.
Mengenfeld auf Kategorieseite einblenden Wenn aktiviert, lässt sich auf einer Kategorieseite die Menge des Artikels ändern:
Menge eines Artikels ändern
Wenn das Bestellmengenmanager-Modul genutzt wird, lässt sich diese Option nicht nutzen.
Quick-Buy-Funktion für Variantenartikel aktivieren Wenn deaktiviert, ist die Schaltfläche In den Warenkorb beim Artikel auf einer Kategorieseite ausgeblendet. Der Kunde muss die Artikeldetailseite aufrufen und eine Variante aktiv wählen.
Wenn aktiviert UND gleichzeitig die Option Warenkorbbutton auf Kategorieseite einblenden aktiviert ist, wird die Schaltfläche In den Warenkorb beim Artikel auf einer Kategorieseite eingeblendet. Mit Klick auf diese Schaltfläche öffnet sich ein Fenster, in dem die erste Variante des Artikels vorausgewählt ist. Der Kunde kann ggf. die Variante ändern und den Artikel in den Warenkorb legen:
Quick Buy an
Quick Buy an

Einstellungen Header

Option Beschreibung
Top-Header ausblenden Wenn aktiviert, wird der Header ganz oben im Shop ausgeblendet:
Header ausgeblendet
Top-Header mit allen Infos anzeigen Wenn aktiviert, werden Informationen wie Warenkorb, Sprache und angemeldeter Benutzer im Header angezeigt:
Einstellungen Header
Wenn deaktiviert, sind die Informationen auf die Service-Hotline reduziert.

Mein Konto

Einstellungen Mein Konto

Wenn aktiviert, sieht ein Kunde im Bereich Mein Konto eine Kachel für die Anmeldung zum Newsletter:

Anmeldung zum Newsletter in Mein Konto

Detailseite

Einstellungen Detailseite

Wenn deaktiviert, werden nicht verfügbare Varianten auf der Artikeldetailseite ausgegraut angezeigt (z. B. wenn bei Farbe Blau keine Größe XL existiert, ist XL ausgegraut):

Variante nicht verfügbar

Wenn aktiviert, werden nicht verfügbare Varianten komplett in der Auswahl ausgeblendet.

Einstellungen Footer

Wenn ein Link eingetragen ist, wird das dazugehörige Social-Media-Icon mit dem Link im Footer angezeigt:

Social Media im Footer

Kontakt

Einstellungen Kontakt

Tragen Sie hier Ihren Firmennamen und Ihre Adresse ein.

Diese Adresse wird im Shop-Frontend nicht ausgegeben. Im Frontend werden die Daten aus Stammdaten > Grundeinstellungen > Registerkarte: Stamm genutzt.

E-Mails

Einstellungen E-Mails

Option Beschreibung
Dateiname des Logos im E-Mail-Kopf Name des Bildes, das als Logo in der E-Mail eingebunden ist. Das Bild muss in /out/vflex/img/ abgelegt sein.
Produktbilder in E-Mails anzeigen Artikelbilder werden in der Bestellbestätigungs-E-Mail angezeigt
Social Media Icons in E-Mails anzeigen Wenn aktiviert, werden im Footer der E-Mail Social-Media-Icons von Facebook, X, YouTube, Instagram, LinkedIn und XING mit Verlinkungen angezeigt

Google Zertifizierte Händler

Einstellungen Google Zertifizierte Händler

Die Einstellungen zu Google Zertifizierte Händler (Google Store-ID und Google Shopping Account-ID sind nicht mehr von Belang, siehe den DIXENO-Blogbeitrag Google zertifizierte Händler wird abgeschafft!.

DSGVO

Alle Einstellungen bewirken, dass bei Aktivierung folgende Opt-in-Einstellung angezeigt wird:

Opt-in beim Newsletter

Option Beschreibung
Opt-in für die Benutzerregistrierung anzeigen Wenn aktiviert, wird im Formular der Benutzerregistrierung und im Checkout die Opt-in-Einstellung angezeigt.
Opt-in für Newsletter anzeigen Wenn aktiviert, wird im Formular auf der Seite /newsletter/ und unter Mein Konto > Newsletter die Opt-in-Einstellung angezeigt
Opt-in für Artikelbewertungen anzeigen Wenn aktiviert, wird bei einer Artikelbewertung die Opt-in-Einstellung angezeigt:
Opt-in bei einer Bewertung
Opt-in für Kontakt anzeigen Wenn aktiviert, wird im Kontaktformular die Opt-in-Einstellung angezeigt.

Private Sales

Private Sales-Einstellungen

Mit dem Private Sales Modus transformieren Sie Ihren Shop in einen Shop mit beschränktem Zugriff. Auf diese Weise erzeugen Sie Private Sales Communities mit geschlossenen Nutzergruppen.

Um den Private Sales Modus für den Shop zu aktivieren und die hier bereitgestellten Funktionen zu nutzen, aktivieren Sie die Einstellungen unter Grundeinstellungen > Registerkarte: Einstell. > Private Sales.

Für Gäste erlaubte Content-Idents

Gäste können alle Inhalte der hier eingetragenen VCMS-Idents im Shop aufrufen. Wenn Sie z. B. oximpressum nicht hier eintragen, sehen Gäste diesen Inhalt nicht. Stattdessen wird das Login-Formular angezeigt. Beispiel:

Eingestellt:

Private Sales-Einstellungen

Ergebnis:

(Im Screenshot markierte Links lassen sich aufrufen, alle anderen Links leiten zur Login-Seite weiter)

Ergebnis im Frontend

Weitere erlaubte Widget-Klassen

Die Widget-Klasse oxwarticlebox ist standardmäßig erlaubt. Das bedeutet, dass sich ein Artikel-Widget in die erlaubten VCMS-Inhalte einbinden und ausgeben lässt.

Wenn Sie oxwarticlebox entfernen, kann das Artikel-Widget nicht mehr geladen werden und das Login-Formular erscheint.

Registrierung

Registrierungseinstellungen

Wenn die Option E-Mail-Adresse bei Registrierung bestätigen aktiviert ist, wird unter Konto eröffnen und im Checkout ein Feld zur Bestätigung der E-Mail-Adresse angezeigt. Wenn die E-Mail-Adressen nicht übereinstimmen, wird eine Fehlermeldung angezeigt:

E-Mail-Adresse bestätigen

Artikel

Artikel-Einstellungen

Beeinflusst die Anzeige des Sale-Störers bei Artikeln:

Sale-Störer-Einstellungen

Wenn Sie die Option Sale-Störer automatisch einblenden aktivieren und der Preis eines Artikels unter dem UVP-Preis liegt, wird der Sale-Störer automatisch beim Artikel angezeigt.

Wenn die Option Sale-Störer automatisch einblenden deaktiviert ist, müssen Sie den Sale-Störer manuell beim jeweiligen Artikel aktivieren.



Siehe auch:
Sale-Störer anzeigen


Letztes Update: 27. August 2024 16:35:13